Direkt zum Seiteninhalt springen

Duales Studium@PD

Studenten lernen gemeinsam

Warum ein Duales Studium@PD?

Sie möchten Theorie und Praxis optimal miteinander verbinden und von Beginn an die öffentliche Hand von morgen mit-gestalten? Dann ist ein Duales Studium genau das Richtige für Sie! Bei uns können Sie in 6 bis 7 Semestern Ihre theoretische Ausbildung mit wertvoller Praxiserfahrung kombinieren. Ihre Praxisphasen können Sie bei uns in Frankfurt am Main, Berlin, Düsseldorf und Hamburg sowie bundesweit bei unseren Kunden absolvieren.

Nach dem erfolgreichen Abschluss Ihres Studiums haben Sie beste Voraussetzungen, ein Mitglied unseres vielfältigen Beratungsteams zu werden! Nächster Starttermin für unser Duales Studium ist das Wintersemester 2023/2024.

Duales Studium@PD: Werden Sie Impulsgeber:in der öffentlichen Hand von morgen!

Was bieten wir Ihnen?

  • Übernahme der Semestergebühren
  • überdurchschnittliche Vergütung
  • spannende Projekte
  • sehr gute Übernahmechancen
  • Ausbildungsbetreuer:innen für fachliche und persönliche Entwicklung
  • modern ausgestattete Arbeitsplätze
  • regelmäßige PD-weite Events
  • Zuschüsse zu Sportkursen und ÖPNV
  • … und noch vieles mehr!

Was macht Duales Studium@PD besonders?

Das Duale Studium Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt E-Government/Verwaltung bringt die Bereiche IT, Wirtschaft und Verwaltung zusammen. Das Studium bereitet umfassend auf anspruchsvolle verwaltungswirtschaftliche und informationstechnische Aufgaben im öffentlichen Sektor vor. Es verknüpft Fachwissen aus IT und BWL mit verwaltungsspezifischen Inhalten, sodass Sie im beruflichen Alltag ganzheitlich agieren können.

Die theoretische Ausbildung besteht aus Einheiten wie Informatik, BWL, VWL, Recht und Mathematik. Komplettiert wird das Studienprofil durch spezifische Module des E-Government, wie z. B.  IT-Recht im öffentlichen Sektor oder Informationsmanagement im Verwaltungsbetrieb sowie durch individuelle Wahlfächer.

Das theoretisch Erlernte wird in dann in Praxisphasen direkt umgesetzt und gefestigt.

Im Wintersemester 2023/2024 bieten wir wieder drei duale Studiengänge:

Duales Studium@PD im Überblick

Bis wann muss ich mich bewerben?

Unsere Bewerbungsfristen gestalten sich unterschiedlich und sind in den entsprechenden Stellenanzeigen zu finden. Die Ausschreibungen finden Sie ab Mai/Juni auf unserer Stellenbörse. Wir empfehlen Ihnen allerdings, sich so früh wie möglich bei uns zu bewerben. Tipp: Warten Sie nicht auf Ihr Halbjahreszeugnis, sondern bewerben Sie sich mit Ihrem letzten aktuellen Zeugnis, um sich Ihr Traumstudium zu sichern.

Welcher Schulabschluss ist notwendig?

Sie benötigen einen Schulabschluss mit allgemeiner Hochschulreife oder Fachhochschulreife.

Wie sind die Praxisphasen gestaltet?

In den Praxisphasen bei uns im Unternehmen setzen Sie Ihr erworbenes Wissen direkt praktisch um. So arbeiten Sie  beispielsweise in Kundenprojekten mit und bearbeiten selbstständig eigene Themen. Sie werden vor Ort in unseren Büros in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main oder Hamburg tätig, um frühzeitig unser Unternehmen, unsere Kultur und das Projektgeschäft in einer Beratung kennenzulernen.

Dabei arbeiten Sie mit Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Teams zusammen und nehmen an Seminaren und Workshops teil. Dadurch können Sie schon während der Studienzeit viele Kontakte knüpfen und ein eigenes Netzwerk aufbauen.

Wie bewerbe ich mich?

Schritt 1: Finden Sie auf der Stellenbörse Ihren Dualen Studienplatz und klicken Sie auf „jetzt bewerben“.

Schritt 2: Laden Sie einfach Ihren Lebenslauf und Ihre zu einem Dokument zusammengefassten Zeugnisse hoch und ergänzen Ihre Angaben.

Schritt 3: Senden Sie Ihre Bewerbung ab! Wir freuen uns auf Sie!

Bewerbungstipps

Bewerbung vorbereiten:

Gerne möchten wir von Ihnen einige Worte zu Ihrer Person lesen: Warum interessieren Sie sich für ein Studium der Wirtschaftsinformatik? Was reizt Sie an dem Verwaltungsschwerpunkt?

Anhänge, wie Zeugnisse und ggf. Praktikumsnachweise, sind sehr wichtig. Laden Sie Ihre Zeugnisse am besten als in einem PDF-Dokument in unser Online-Formular hoch.

Unser erster Blick fällt auf Ihren Lebenslauf. Dieser gibt uns einen schnellen Überblick über Sie und zeigt uns, ob Sie für die ausgeschriebene Ausbildung grundsätzlich geeignet sind.

Sie haben Ihren Lebenslauf schon fertig? Dann prüfen Sie bitte folgende Punkte:

  • Ihr Lebenslauf ist tabellarisch aufgebaut.
  • Heutzutage ist ein Bewerbungsfoto kein Muss. Falls Sie neben Ihren persönlichen Daten freiwillig ein Bewerbungsfoto hinzufügen möchten, befindet sich dieses ganz oben im Lebenslauf.
  • Sie haben die wichtigsten Stationen Ihres bisherigen Werdeganges strukturiert in Absätzen zusammengefasst (wie „Persönliche Daten“, „Berufserfahrung“, „Schulausbildung“, „Computer-Kenntnisse“, „Fremdsprachen“, „Hobbys“ usw.).
  • Ihr Lebenslauf ist chronologisch und beginnt jeweils mit dem Aktuellsten.
  • Ihre Zeit in der Grundschule können Sie übrigens weglassen.

Sie haben noch keinen Lebenslauf erstellt?

Eine Vorlage zum Download finden Sie hier# SHA-256: eda31ea2f15b19424911e97330aaa59899e568e84166b7f655b71c86d6e43c9e.

Bewerbungsgespräch vorbereiten:

Wenn wir Sie zum Vorstellungsgespräch einladen, haben Sie die erste Hürde schon gemeistert. Im Gespräch möchten wir Sie  persönlich kennenlernen und schauen, ob Sie zu uns passen.

Da wir verantwortungsvoll mit Ihrer und der Gesundheit unserer Mitarbeitenden umgehen wollen, bieten wir Ihnen Vorstellungsgespräche per Video an. Weitere Informationen und Details dazu erhalten Sie während Ihres Bewerbungsprozesses.

Nützliche Tipps für Ihr Vorstellungsgespräch:

  • Informieren Sie sich! Zeigen Sie uns, dass Sie sich schon mit uns schon beschäftigt haben und etwas über Ihren zukünftigen Ausbildungsberuf wissen.
  • Was können Sie gut, was möchten Sie noch lernen? Überzeugen Sie uns von Ihren Fähigkeiten!
  • Trauen Sie sich, Fragen zu stellen!
  • Planen Sie genügend Zeit ein, damit Sie pünktlich sind und nicht in Stress geraten.
Vier Kolleg_Innen während der gemeinsamen Arbeit

Willkommen in unserem Team

Sie interessieren sich für die Modernisierung der öffentlichen Verwaltung, kennen sich im Hochbau oder Gesundheitswesen aus und möchten gerne die öffentliche Infrastruktur mitgestalten. Oder Sie widmen sich mit Leidenschaft der Organisation interner Prozesse und Abläufe? Dann…

Mehr Erfahren
Drei Mitarbeitende der PD unterhalten sich auf dem Flur

Auf eine gute Zusammenarbeit

Beruflich geben Sie gern Vollgas – aber ein Leben hätten Sie auch gern noch? Bestens! Denn wir arbeiten immer mit Leidenschaft an spannenden Projekten, kniffligen Aufgaben und großen Herausforderungen. Das funk­tioniert am Besten mit aus­ge­glich­en­er Work-Life-Balance und in…

Mehr Erfahren
Drei Kolleginnen und Kollegen schauen in eine Weiterbildungsbroschüre.

Weiterbildung leicht gemacht

Sie sind gern up-to-date? Wir auch! Denn ob neueste Trends in der Verwaltungsmoder­nisierung, aktuelle Bauvorschriften oder innovative Methoden im Projektmanagement – gute Berater:innen sind stets auf der Höhe der Zeit. Deshalb bieten wir unseren Mitarbeitenden ein strukturiertes…

Mehr Erfahren

Kontakt

Portraitfoto von Tina Marie Grybos

Tina Marie Grybos HR Recruiting Nachricht schreiben

Friedrichstr. 149 10117 Berlin

Nachricht schreiben

Wir verwenden auf dieser Webseite Cookies, um Zugriffe auf unsere Webseite anonymisiert zu analysieren. Für mehr Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu