Bewerbung vorbereiten:
Gerne möchten wir von Ihnen einige Worte zu Ihrer Person lesen: Warum interessieren Sie sich für ein Studium der Wirtschaftsinformatik? Was reizt Sie an dem Verwaltungsschwerpunkt?
Anhänge, wie Zeugnisse und ggf. Praktikumsnachweise, sind sehr wichtig. Laden Sie Ihre Zeugnisse am besten als in einem PDF-Dokument in unser Online-Formular hoch.
Unser erster Blick fällt auf Ihren Lebenslauf. Dieser gibt uns einen schnellen Überblick über Sie und zeigt uns, ob Sie für die ausgeschriebene Ausbildung grundsätzlich geeignet sind.
Sie haben Ihren Lebenslauf schon fertig? Dann prüfen Sie bitte folgende Punkte:
- Ihr Lebenslauf ist tabellarisch aufgebaut.
- Heutzutage ist ein Bewerbungsfoto kein Muss. Falls Sie neben Ihren persönlichen Daten freiwillig ein Bewerbungsfoto hinzufügen möchten, befindet sich dieses ganz oben im Lebenslauf.
- Sie haben die wichtigsten Stationen Ihres bisherigen Werdeganges strukturiert in Absätzen zusammengefasst (wie „Persönliche Daten“, „Berufserfahrung“, „Schulausbildung“, „Computer-Kenntnisse“, „Fremdsprachen“, „Hobbys“ usw.).
- Ihr Lebenslauf ist chronologisch und beginnt jeweils mit dem Aktuellsten.
- Ihre Zeit in der Grundschule können Sie übrigens weglassen.
Sie haben noch keinen Lebenslauf erstellt?
Eine Vorlage zum Download finden Sie hier# SHA-256: eda31ea2f15b19424911e97330aaa59899e568e84166b7f655b71c86d6e43c9e.
Bewerbungsgespräch vorbereiten:
Wenn wir Sie zum Vorstellungsgespräch einladen, haben Sie die erste Hürde schon gemeistert. Im Gespräch möchten wir Sie persönlich kennenlernen und schauen, ob Sie zu uns passen.
Da wir verantwortungsvoll mit Ihrer und der Gesundheit unserer Mitarbeitenden umgehen wollen, bieten wir Ihnen Vorstellungsgespräche per Video an. Weitere Informationen und Details dazu erhalten Sie während Ihres Bewerbungsprozesses.
Nützliche Tipps für Ihr Vorstellungsgespräch:
- Informieren Sie sich! Zeigen Sie uns, dass Sie sich schon mit uns schon beschäftigt haben und etwas über Ihren zukünftigen Ausbildungsberuf wissen.
- Was können Sie gut, was möchten Sie noch lernen? Überzeugen Sie uns von Ihren Fähigkeiten!
- Trauen Sie sich, Fragen zu stellen!
- Planen Sie genügend Zeit ein, damit Sie pünktlich sind und nicht in Stress geraten.