Die öffentliche Hand setzt den Rahmen für eine nachhaltigere Gesellschaft. Die dazu nötigen Maßnahmen für die Energiewende, mehr Biodiversität sowie soziale und ökonomische Nachhaltigkeit sind ambitioniert. Damit diese Ziele erreicht werden, beraten wir Bund, Länder und Kommunen strategisch und begleiten die konkrete Umsetzung.
Ihre Herausforderung
Nachhaltigkeit, Umwelt und Klimaschutz sind komplexe Querschnittsthemen
Ob auf der kommunalen, Landes- oder Bundesebene: Tagtäglich arbeiten Sie in der öffentlichen Verwaltung an der Umsetzung ambitionierter Nachhaltigkeitsziele, um auch künftigen Generationen eine lebenswerte Zukunft zu ermöglichen. Sie wissen am besten, dass Nachhaltigkeit als Querschnittsthema noch stärker in alle Aufgabenbereiche der öffentlichen Hand integriert werden muss, damit es gelingt, diesen umfangreichen Wandel zu gestalten.
Die Transformation verlangt die Bereitschaft zur Veränderung
Energiewende, Mobilitätswende, Wärmewende – Veränderungen können Energien freisetzen und Mut machen. Dazu gehören auch fachlich stimmige Konzepte und abgewogene Gesamtstrategien, die alle relevanten Stakeholder mitnehmen. Innovative Ansätze und überzeugende Argumente bilden die Basis für diese schrittweise und von möglichst vielen mitgetragene Veränderung.
Von Erkenntnissen zur Lösung und Umsetzung
Für die wesentlichen Handlungsfelder zu Nachhaltigkeit, Umwelt und Klimaschutz liegen wissenschaftliche Erkenntnisse, ein grundsätzlicher parteiübergreifender Konsens sowie eine Vielzahl praktischer Lösungsvorschläge vor. Es ist entscheidend, die hierfür erkannten notwendigen Maßnahmen schnell und konsequent umzusetzen. Für Investitionsentscheidungen und Vorgaben müssen soziale, ökologische und wirtschaftliche Kriterien abgewogen werden. Manchmal geht es auch darum, neue organisatorische Strukturen zu schaffen und Verwaltungsprozesse weiterzuentwickeln.
Wie wir Sie unterstützen
Integrierte strategische Beratung und Umsetzungsbegleitung
Integrierte Nachhaltigkeits-, Klima- und Umweltstrategien sowie Managementsysteme und Zertifizierungen ziehen sich wie ein roter Faden durch unser Beratungsportfolio. Dabei achten wir auf sinnvolles Ausbalancieren sozialer, ökologischer und wirtschaftlicher Wirkungen. Wir beraten auch zu einzelnen Handlungsfeldern mit Machbarkeitsstudien, Organisationskonzepten und Förderanalysen und begleiten Sie konkret bei der Umsetzung von Maßnahmen und Initiativen.
Fachliche und methodische Unterstützung für Ihre Herausforderung
Nachhaltigkeit, Umwelt und Klimaschutz sind Querschnittsthemen und haben Berührungspunkte zu sehr vielen Fachbereichen der öffentlichen Hand. Wir decken mit unserer Expertise und gemeinsam mit anderen PD-Teams alle wesentlichen Handlungsfelder in dem Kontext ab: Dazu gehören unter anderem die Energie-, Wärme- und Mobilitätswende sowie Klimafolgenanpassung. Darüber hinaus beraten wir Sie zum Beispiel auch zu Fragen der Landnutzung, Ernährung und Biodiversität oder einer nachhaltigen Regional- und Stadtentwicklung.
Moderierte Prozesse für querschnittsorientierte Lösungen
Die Transformation wird nur gelingen, wenn die föderalen Ebenen sinnvoll arbeitsteilig vorgehen und auf allen Ebenen fachbereichsübergreifend neue Lösungen finden. Wir sind politisch neutral und unterstützen Sie darin, Ihr Ziel zu erreichen. Vor dem Hintergrund unserer langjährigen Erfahrung in Beratungsprojekten können wir Sie auch in Prozessen begleiten, die sensible Aufgabenbereiche betreffen. Partizipation und die professionelle Begleitung von Beteiligungsformaten sind unsere Stärke.
Was uns besonders macht
Wir unterstützen Ihre Schlagkraft mit unserer Expertise
Für Ihr Vorhaben stellen wir ein passendes interdisziplinäres Team zusammen. Sie können auf unsere hohe Expertise zur Übersetzung der politischen Ziele in Verwaltungshandeln auf allen Ebenen vertrauen. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen zukunftsgerechte, umsetzungsfähige und strategische Lösungen aus einer umfassenden Nachhaltigkeitsperspektive.
Unser Selbstverständnis in der Beratung
Impulsgebend und modern
Neben einem hohen Maß an Fachkompetenz finden Sie bei uns Menschen mit visionärem Blick, mit hoher Umsetzungsgeschwindigkeit, Menschen mit Sinn für Strategie und dem in Verhandlungen nötigen Fingerspitzengefühl. Uns zeichnet der übergeordnete Blick und das Verständnis für Zusammenhänge aus, die wir mit spezifische Fachkompetenzen verbinden. Wir stellen interdisziplinäre Teams für Ihr Vorhaben zusammen. Was uns bei der PD eint, ist unser Selbstverständnis und die Freude am Gestalten sowie die Motivation, Ihre Ziele gemeinsam mit Ihnen effizient und nachhaltig zu verwirklichen.
Wir pflegen unsere Netzwerke, halten uns auf dem aktuellen Stand von Wissenschaft und Forschung und integrieren moderne Instrumente und agile Methoden und in Projekte und Beratung.
Robert Sedlak Senior Manager
+49 152 530 176 44 Hamborner Str. 55 40472 Düsseldorf