Direkt zum Seiteninhalt springen

Neubau des Bildungscampus Riensförde in der Hansestadt Stade

Visualisierung Bildunscampus Riensförde
Auftraggeber Hansestadt Stade
Kunde Hansestadt Stade
Projektziel Neubau Bildungscampus Riensförde
Beratungszeitraum 2018 – 2023
Beratungsleistungen Wirtschaftliche Beratung und Projektsteuerung in den drei Projektphasen (1) Frühphase bis zum politischen Gremienentscheid, (2) Vorbereitung und Durchführung EU-weites Ausschreibungs-verfahren sowie (3) Begleitung Baucontrolling
Investitionsvolumen 72,5 Millionen Euro
Vertragsvolumen Über 100 Millionen Euro
Vertragslaufzeit 25 Jahre, zzgl. Planungs- und Bauzeit
Vertragsbeginn August 2020
Vertragsinhalt Planung, Bau, Bauzwischenfinanzierung und 25-jähriger (technischer) Gebäudebetrieb
Ergebnis Neubau eines hochmodernen Bildungscampus für eine ganze Zukunftsgeneration

Das Projekt

Angesichts steigender Schüler:innenzahlen hat die Hansestadt Stade entschieden, den Neubau eines hochmodernen, zukunftsorientierten Bildungscampus im Rahmen eines Partnerschaftsmodells umzusetzen. Das Projekt „Bildungscampus Riensförde“ umfasst die Planung, den Bau, die Bauzwischenfinanzierung und den 25-jährigen (technischen) Gebäudebetrieb

  • einer weiterführenden Oberschule für 840 Schüler:innen,
  • einer Grundschule für 208 Kinder (mit Erweiterungsoption),
  • einer Kita für 105 Kinder,
  • einer Vierfachsporthalle für 1.000 Zuschauer:innen und
  • umfangreichen Außenanlagen.

Bis zur 2023 geplanten Inbetriebnahme des Bildungscampus sollen dafür 22.000 Quadratmeter Bruttogeschossfläche und 32.000 Quadratmeter Außenanlagen errichtet werden. Das Projekt stellt mit einem Investitionsvolumen von 72,5 Millionen Euro eines der größten kommunalen Partnerschaftsprojekte in Deutschland dar. Die Nachhaltigkeitsqualität des Neubaus soll durch das Silber-Zertifikat nach DGNB System bestätigt werden. Unter anderem sollen das hauseigene Blockheizkraftwerk und eine Photovoltaikanlage eine gebäudespezifische Energieeigenerzeugung von circa 75 Prozent ermöglichen.

„Mit dem Bildungscampus Riensförde entsteht in den nächsten Jahren eine einzigartige Bildungslandschaft, auf die wir stolz sein können. Die PD hat uns auf dem Weg hierhin zuverlässig und souverän im Vorfeld und während des Ausschreibungsverfahrens unterstützt“, sagte Stades Bürgermeister Sönke Hartlef anlässlich des Pressetermins zur Vertragsunterzeichnung am 21. September 2020.

Unsere Beratungsleistungen

Die PD hat 2018 eine vorläufige Wirtschaftlichkeitsuntersuchung für das Projekt erstellt und den politischen Abstimmungsprozess begleitet. Im Anschluss war die PD mit der Projektsteuerung, der wirtschaftlichen Beratung sowie der Vorbereitung und Durchführung des EU-weiten Vergabeverfahrens betraut, das mit der Zuschlagserteilung an ein Bieterkonsortium unter Führung der Goldbeck Public Partner GmbH im August 2020 erfolgreich abgeschlossen wurde. Die Architektur wurde durch das international renommierte Büro gmp Architekten entworfen, die Außenanlagenplanung erfolgt durch Blaurock Landschaftsarchitektur.

Die Beratungsleistungen der PD umfassen unter anderem:

  • Vorbereitung und Begleitung der politischen Entscheidungsfindung
  • Strategische Beratung des Auftraggebers zur Modell- und Verfahrenskonzeption
  • Projektsteuerung während des EU-weiten Vergabeverfahrens
  • Finanzierungs- und wirtschaftliche Beratung
  • Führung der Verhandlungen mit den Bietern und Herbeiführen des Vertragsabschlusses
  • Erstellung und Fortschreibung der vorläufigen und abschließenden Wirtschaftlichkeitsuntersuchung
  • Steuerung eines technischen Beraters als Nachunternehmer
  • Begleitung Baucontrolling während Planungs- und Bauphase

Kontakt

Porträtfoto von Alexander Wege

Alexander Wege Manager

+49 30 257679-332 Friedrichstr. 149 10117 Berlin

Nachricht schreiben

Nina Oltmanns Senior Managerin

+49 30 257679-123 Im Fleethof, Stadthausbrücke 3 20355 Hamburg

Nachricht schreiben

Thematisch verwandte Projekte:

Wir verwenden auf dieser Webseite Cookies, um Zugriffe auf unsere Webseite anonymisiert zu analysieren. Für mehr Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu