Direkt zum Seiteninhalt springen

Deutscher Landkreistag und PD schließen Kooperationsvereinbarung

Die PD und der Deutsche Landkreistag e.V. (DLT) haben heute eine weitere Intensivierung der bestehenden Zusammenarbeit beschlossen. Neben der bereits langfristigen Zusammenarbeit sollen im Rahmen dieser Kooperation auch pilothafte Projekte etwa zur Digitalisierung von Archiven und deren interkommunaler Nutzung sowie zum Einsatz von Chatbots in der Landkreisverwaltung umgesetzt werden. Dabei sollen die gemeinsam entwickelten Lösungsansätze nicht nur den 14 Landkreisen, die zu den Gesellschaftern der PD gehören, sondern allen interessierten Landkreisen zugutekommen.

Die Kooperation mit dem DLT, einem der acht Gründungsgesellschafter der PD, forciert den fachlichen Austausch mit den Mitgliedern des DLT und versetzt die PD in die Lage, ihre Beratungsleistungen noch stärker auf die Bedürfnisse dieses Adressatenkreises auszurichten. Schwerpunkte des avisierten Wissenstransfers liegen in den Themenfeldern Digitalisierung, Klimaschutz, moderne Arbeitswelten, Strategieentwicklung und Infrastrukturvorhaben.

In ersten Projekten in den Bereichen Archivdigitalisierung und Nutzung von Chatbots soll die Einführung digitaler Instrumente und Dienstleistungen erprobt werden. Die kommunalen Gesellschafter der PD sowie die Mitglieder des DLT erhalten unmittelbaren Zugang zu den pilothaft erarbeiteten Lösungsansätzen zur Digitalisierung von Verwaltungsleistungen der Landkreise.

„Durch die Kooperation mit dem DLT verbreitern wir das öffentliche Netzwerk der PD und können unser in zahlreichen kommunalen Projekten gewonnenes Erfahrungswissen mit weiteren interessierten Landkreise teilen“, sagt Stéphane Beemelmans, Geschäftsführer der PD, anlässlich der Vertragsunterzeichnung. Claus Wechselmann, Geschäftsführer der PD, hebt hervor: „Die gemeinsamen Projekte mit unserem Gründungsgesellschafter DLT zeichnen sich durch den Umgang auf Augenhöhe und beidseitige Erfolgsorientierung aus. Die heute geschlossene Kooperationsvereinbarung wird die partnerschaftliche Zusammenarbeit weiter stärken.“

Dr. Kay Ruge, Beigeordneter des DLT, stellt fest: „Die 294 Landkreise stellen sich offensiv Fragen der regionalen Wirtschaftsentwicklung wie der Daseinsvorsorge. Dazu zählen konkret beispielsweise der Ausbau der Infrastrukturen sowie die Digitalisierung und der Klimaschutz. Die Kooperation mit der PD setzt den Rahmen für einen fruchtbaren Austausch über diese Themen, Beratungsbedarfe und Lösungsansätze.“

Die Kooperation mit dem DLT wurde unbefristet geschlossen.

Wir verwenden auf dieser Webseite Cookies, um Zugriffe auf unsere Webseite anonymisiert zu analysieren. Für mehr Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu