Direkt zum Seiteninhalt springen

BIM – Building Information Modeling

Mode, Trend, Zukunftsmusik?
BIM ist bereits gelebte Praxis!

Öffentliche Infrastruktur- und Immobilien-Verantwortliche vereint der Wunsch nach schneller Verfügbarkeit von zuverlässigen, umfassenden Informationen zu ihren laufenden Bauprojekten und Bestandsgebäuden.

Die Idee des Building Information Modeling (BIM) mit der rein digitalen Informationszusammenführung setzt genau an dieser Stelle an und sorgt für einen Paradigmenwechsel. Diese Entwicklung hin zum digitalen Planen und Bauen von Gebäuden wurde bereits vor 2015 mit dem Stufenplan zur Einführung von BIM des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur angestoßen.

Die Umsetzung von BIM geht nur langsam voran. Wir möchten das ändern – gemeinsam mit Ihnen! Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg, BIM für Ihre Organisation zu einer selbstverständlichen Methode zu entwickeln.

Machen Sie BIM zu Ihrem Standard – mit allen Vorteilen der digitalen Methode!

BIM-Workshop am 19. Oktober 2021

In unserem digital auf zwei Stunden angesetzten Workshop am 19. Oktober um 13.00 – 15.00 Uhr möchten wir Ihnen die Anwendung unseres BIM-Kompasses anhand eines Fallbeispiels vorstellen und mit Ihnen die Schritte zur Erstellung einer individuellen BIM-Strategie besprechen. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Offenheit für den BIM-Einsatz ist völlig ausreichend!

Wir würden uns freuen, Sie bei unserem Workshop begrüßen zu dürfen! Schreiben Sie uns bei Interesse gerne eine  E-Mail.

Building Information Modeling …

  • ... ist weit mehr als nur eine Software oder ein geometrisches Modell.
  • ... verbessert die Art und Weise, wie bisher geplant wird.
  • ... ist nicht nur etwas für Großprojekte.
  • ... muss nicht koordinierungsintensiv und kompliziert sein.

Mit digitalen Methoden des Building Information Modeling lassen sich bereits heute alle relevanten Daten eines Bauwerks digital modellieren, erfassen und gezielt auswerten – und das über den gesamten Lebenszyklus. Diese Daten ermöglichen neben einer effizienteren Projektabwicklung auch einen ressourcenschonenden Betrieb.

Doch wie genau funktioniert BIM? Sehen Sie selbst – in unserem Video BIM? – Einfach erklärt!

BIM ist die Methode zur Digitalisierung aller Prozesse im Planen, Bauen und Betreiben

Der BIM-Kompass der PD

Mit dem BIM-Kompass bieten wir eine Methode an, um zielgerichtet

  • eine individuelle, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene BIM-Strategie
  • und praxisorientierte Umsetzungskonzepte

zu entwickeln – und das in nur drei Schritten!

Stellen Sie die Weichen in Ihre digitale Zukunft – mit unserem BIM-Kompass!

Kontakt

Auch interessant?!

Ein Backsteingebäude mit vielen Fenstern.

Öffentlicher Bau & Immobilien

Infrastruktur und Immobilien nachhaltig und wirtschaftlich zu planen, zu bauen und zu bewirtschaften, ist ein zentrales Anliegen der öffentlichen Hand. Wir unterstützen alle Phasen komplexer Immobilien- und Infrastrukturvorhaben.

Mehr Erfahren
Eine belebte Wohnanlage im Grünen mit spielenden Kindern und Spaziergängern.

Wohnungsbau Monheim am Rhein

Der Rat der Stadt Monheim am Rhein hat beschlossen, eine Verbesserung der Wohn-, Bau- und Sozialstruktur unter anderem im Bereich des „Berliner Viertels“ zu erreichen. Die Stadt selbst verfügt nicht über die Ressourcen, um den Wohnungsbau selbständig zu planen und zu realisieren.

Mehr Erfahren
Ein roter Feuerwehrschlauch.

Neubau von Feuer­wehr­geräte­häuser…

Die Gemeinde Stemwede ist mit etwa 165 Quadratkilometern Ausdehnung eine der größten Flächengemeinden in Nordrhein-Westfalen, zugleich gehört Stemwede zu den am dünnsten besiedelten Regionen des Landes. Um dem Brandschutzbedarfsplan gerecht zu werden und die optimale Versorgung…

Mehr Erfahren

Wir verwenden auf dieser Webseite Cookies, um Zugriffe auf unsere Webseite anonymisiert zu analysieren. Für mehr Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu