Mit dem BIM-Kompass bieten wir eine Methode an, um zielgerichtet eine individuelle, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene BIM-Strategie und praxisorientierte Umsetzungskonzepte zu entwickeln:
Schritt 1: Positionsfeststellung
Mit der Positionsfeststellung verschaffen wir ein transparentes Bild der Ist-Situation, indem wir gemeinsam mit einem Rundum-Blick die Ausgangssituation analysieren: Wo steht Ihre Organisation? Welche Prozesse bestehen und welche Tools werden eingesetzt? In welchen Bereichen zeigen sich Schwachstellen? Welche Risiken sind bekannt?
Schritt 2: Zielbilddefinition
Mit der Zielbilddefinition konkretisieren wir Ihre Vision: Was sind Ihre Prioritäten, in welchen Bereichen sehen Sie den größten Entwicklungsbedarf? Welche BIM-Ziele stimmen mit der strategischen Zielsetzung Ihres Hauses überein? Wie möchten Sie in Zukunft Gebäude betreiben und Projekte abwickeln? Welcher Mehrwert kann durch BIM erzielt werden?
Schritt 3: Umsetzungsstrategie
In der Umsetzungsstrategie wird ein praxisorientierter Maßnahmenkatalog formuliert und Meilensteine zur Zielerreichung festgehalten, indem wir fragen: Wie kommen wir ans Ziel? Hierdurch haben Sie einen klaren Fahrplan, in dessen Umsetzung wir Sie gerne nachhaltig unterstützen.
Sie möchten noch mehr über BIM erfahren?
Sehen Sie unsere spannende Diskussion zu Building Information Modeling – Bleibt der Mehrwert von BIM eine Vision? (externer Link), die wir im Rahmen des Creative Bureaucracy Festivals 2020 geführt haben.