Stéphane Beemelmans und Claus Wechselmann von der PD – Berater der öffentlichen Hand sowie Michael Rogasch und Sandra Bußmann von der BwConsulting machten anlässlich der Unterzeichnung im Berliner PD-Büro deutlich, dass die umfassenden Aufgaben der Staats- und Verwaltungsmodernisierung mit dieser Kooperation besser unterstützt werden können. Claus Wechselmann kommentiert dazu: „Beide Unternehmen wirken unmittelbar im Public Sector und haben hier über viele Jahre ein umfangreiches Know-how aufgebaut. Dies können wir nun wirkungsvoll wechselseitig nutzen.“
Michael Rogasch ergänzt: „Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit werden daher sowohl der Austausch von Erfahrungen aus vergangenen Projekten mit der öffentlichen Hand als auch die Entwicklung von Best Practices stehen. Identifizierung und Erprobung neuer Ansätze lassen sich auf eine breitere Basis stellen, Synergien aus der Zusammenarbeit lassen uns effizienter werden.“ Die Beratungsleistungen für die öffentlichen Auftraggeber beider Unternehmen werden sich so kontinuierlich weiter verbessern, insbesondere auch mit Blick auf die gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen der Zeitenwende.
Auf Basis der ersten Gespräche in den vergangenen Monaten wurden folgende Schwerpunkte für die künftige Zusammenarbeit erarbeitet:
- Kompetenz- und Wissensaufbau durch regelmäßige bilaterale Austausche auf Fachebene
- wechselseitige Einbindung von Expertinnen und Experten für interne Projektarbeiten, Initiativen und Wissens- bzw. Kommunikationsformate
- gegenseitiges Mit-Nutzen der je eigenen Aus- und Weiterbildungsangebote
- Entwicklung und Bearbeitung von Themen im Rahmen interner Think-Tank-Initiativen (z. B. Beratungsansätze, Methoden oder Studien)
- Eruieren von Kooperationsmöglichkeiten bei Kundenprojekten, insbesondere zur Kompetenzergänzung
Die Kooperationsvereinbarung tritt am 25. Juni 2024 in Kraft und wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Zur Steuerung und Koordinierung der Kooperation wird ein Lenkungsausschuss gebildet, der sich regelmäßig trifft.
Die PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH ist ein Inhouse-Beratungsunternehmen der öffentlichen Hand und bietet umfassende projektbezogene Beratungs- und Managementleistungen für Bund, Länder, Kommunen und sonstige öffentliche Auftraggeber zu allen Fragestellungen moderner Verwaltung und Investitionsvorhaben an. Schwerpunktmäßig berät die PD bei Strategie-, Organisations- und Investitionsvorhaben, unterstützt beim Management von Großprojekten und der Steuerung von Vergabeverfahren. Die PD liegt zu 100 Prozent in den Händen öffentlicher Gesellschafter. Mehr Informationen: www.pd-g.de.
Die BwConsulting ist die Inhouse-Beratung der Bundeswehr. Sie berät mit ihren methodischen und fachlichen Kompetenzen die strategischen Projekte des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVg). Das Team unterstützt Ministerium, Streitkräfte und Verwaltung, für die Zeitenwende Veränderungen zu möglich machen und das gesamte Ressort nachhaltig weiterzuentwickeln. Der Fokus liegt auf den drei Beratungsfeldern Strategie & Steuerung, Prozesse & Organisation und Projektmanagement. Mehr Informationen: https://www.bwconsulting.de/