Warum sind Kooperationen für zukunftsfähige Verwaltungen wichtig? Wie muss Verwaltung für Innovation aufgestellt sein? Was kann aus gemachten Erfahrungen mit privaten Partnern gelernt werden? Und welche Kooperationswege haben unsere europäischen Nachbarländer eingeschlagen?
Wir laden Sie ein: zum Austausch mit Praktikerinnen und Praktikern, Führungskräften der öffentlichen Verwaltung bei der PD-SummerSchool zum Thema „Mehr Kooperation wagen – Chancen für die Zukunft der Verwaltung“.
Die PD-SummerSchool 2022 steht auch in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft von Werner Gatzer, Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen.
Diskutieren Sie mit!
Neue Wege der Zusammenarbeit zu gehen bedeutet, Mut zur Kooperation zu zeigen, von der Expertise anderer zu profitieren und eigenes Wissen zu teilen. Die Bereitschaft öffentlicher Entscheider:innen, über Verwaltungsgrenzen hinweg gemeinsame Ziele zu definieren und diese in eine gemeinsamen Prozess zu verfolgen, ist eine Voraussetzung für eine gesteigerte Projekt- und Auftraggeberfähigkeit der öffentlichen Hand.
Sie sind bereit, mehr Kooperation zu wagen? Dann sollten Sie die PD-SummerSchool für Führungskräfte der öffentlichen Hand am 8. September 2022 nicht verpassen! Diese bietet Ihnen fundierte Vorträge aus der Wissenschaft sowie Best Practices innovativer Behörden und Organisationen rund um das Thema „Mehr Kooperation wagen – Chancen für die Verwaltung der Zukunft“.
Die PD-SummerSchool richtet sich ausschließlich an Führungskräfte der öffentlichen Hand, die an Impulsen für die Verwaltung von morgen arbeiten möchten.
Angesprochen werden mit dieser Netzwerkveranstaltung besonders:
Die Anmeldung für die PD-SummerSchool 2022 ist bereits geschlossen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der
PD-SummerSchool 2022!
Anja Tannhäuser Leiterin Marketing & Kommunikation, Mitglied der Geschäftsleitung Nachricht schreiben
+49 30 257679-139 Friedrichstr. 149 10117 Berlin