Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels werden in den kommenden Jahren viele Stellen neu zu besetzen sein. Doch wie attraktiv ist der öffentliche Dienst als Arbeitgeber? Ist er gerüstet, den Ansprüchen einer neuen Generation in Bezug auf Arbeitsmethoden, Weiterentwicklung und Führungskultur gerecht zu werden?
Diskutieren Sie mit: bei der PD-SummerSchool 2019 vom 19. bis 21. September 2019 in Berlin!
Die PD-SummerSchool 2019 stellt die „Zukunft des öffentlichen Dienstes“ in den Mittelpunkt des exklusiven Wissens- und Erfahrungsaustauschs vom 19. bis 21. September 2019. Nach der erfolgreichen PD-SummerSchool 2018 zur „Zukunft Digitalisierung“ adressiert die diesjährige 3-tägige Veranstaltung die Arbeitgeberattraktivität des öffentlichen Dienstes.
Die Veranstaltung steht erneut unter der Schirmherrschaft von Staatssekretär Werner Gatzer, Bundesministerium der Finanzen.
Die PD-SummerSchool ist als jährliches Veranstaltungsformat für Führungskräfte der öffentlichen Verwaltung und öffentlicher Unternehmen konzipiert. Das Teilnehmernetzwerk wächst hierdurch stetig und bildet ein wertvolles Forum für den Gedanken- und Erfahrungsaustausch. In Kooperation mit der Hertie School of Governance werden Vorträge, Workshops und Praxisberichte in Berlin-Mitte und in der Akademie Schmöckwitz im Berliner Süden stattfinden.
Angesprochen werden mit diesem Angebot besonders:
Expertinnen und Experten aus Politik, Verwaltung und Privatwirtschaft sowie Professoren der Hertie School of Governance gestalten die Seminareinheiten der PD-SummerSchool.
Über die „Zukunft des öffentlichen Dienstes“ diskutieren mit Ihnen in diesem Jahr unter anderem
Dr. Cornelius Adebahr, Fellow, Hertie School of Governance
Yvonne Balzer, Mitglied der Geschäftsleitung, PD – Berater der öffentlichen Hand
Stéphane Beemelmans, Geschäftsführer, PD – Berater der öffentlichen Hand
Dr. Beatrix Behrens, Bereichsleiterin Personalpolitik/Personalentwicklung der Bundesagentur für Arbeit
Dr. Sonja Dudek, Leitung des Referats Diversity und Beratungsinfrastruktur in der
Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung, Berlin
Werner Gatzer, Staatssekretär, Bundesministerium der Finanzen
Prof. Dr. Gerhard Hammerschmid, Professor of Public and Financial Management, Hertie School of Governance
Ansgar Hollah, Leiter der Abteilung D Öffentlicher Dienst, Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Prof. Dr. Thurid Hustedt, Professor of Public Administration and Public Management, Hertie School of Governance
Herma Kuperus, European Institute of Public Administration, vormals Ministerium für Inneres und Königreichsbeziehungen (Niederlande)
Holger Münch, Präsident des Bundeskriminalamts
Ole Oberste Berghaus, Senior Consultant, PD – Berater der öffentlichen Hand
Kerstin Oster, Vorständin Personal und Soziales der Berliner Wasserbetriebe
Volker Ratzmann, Staatssekretär, Bevollmächtigter des Landes Baden-Württemberg beim Bund
Dr. Sönke E. Schulz, Geschäftsführer, Schleswig-Holsteinischer Landkreistag
Claus Wechselmann, Geschäftsführer, PD – Berater der öffentlichen Hand
Prof. Dr. Kai Wegrich, Professor of Public Administration and Public Policy, Hertie School of Governance
Jenny Zeller, Geschäftsführerin, Deutsche Bahn Akademie
Den genauen Ablauf der Veranstaltung entnehmen Sie bitte unserem Programmflyer zur PD-SummerSchool 2019.
Durch den intensiven, vertraulichen Austausch mit den Vortragenden und insbesondere auch innerhalb der Gruppe bietet die PD-SummerSchool ein Format, in dem zukünftig prägende Themen identifiziert und diskutiert werden können.
Anja Tannhäuser Direktorin Marketing & Kommunikation Nachricht schreiben
+49 30 257679-139 Friedrichstr. 149 10117 Berlin