Direkt zum Seiteninhalt springen

Unser Weiterbildungsangebot

Kontinuierliches Lernen ist für Sie selbstverständlich?

Ob neuste Trends in der Verwaltungsmodernisierung, aktuelle Bauvorschriften oder innovative Methoden im Projektmanagement – wir bleiben mit Leidenschaft am Puls der Zeit.

Deshalb bieten wir unseren Mitarbeitenden ein vielfältiges Lernportfolio für alle Bedarfe. Unser Lernangebot steht für agiles, selbstgesteuertes und praxisorientiertes Lernen. Dazu gehören für uns neben dem Lernen auf individualisierbaren, modularen Lernpfaden und in Workshops in erster Linie reflektiertes Lernen in Projekten. Um das Lernpotenzial von Projektsituationen auszuschöpfen, bieten wir Ihnen zahlreiche Lernhacks, Möglichkeiten zum Austausch mit Peers und individuelle Beratung.

Ergänzend zum Lernportfolio für alle Mitarbeitenden unterstützt die PD den Erwerb von nicht bereits im internen Weiterbildungsangebot verankerten zertifizierten Zusatzqualifikationen (z. B. Masterstudiengänge). Ein interdisziplinärer Ausschuss entscheidet über die Förderung der gewünschten Qualifizierungsmaßnahme.

Bei uns finden Sie Weiterbildungen, die Sie wirklich weiterbringen

Trainings für Ihre fachliche oder persönliche Entwicklung, interne Formate zum Lernen von Kollegen und Kolleginnen oder die Nutzung unseres digitalen Lernangebots für das Lernen genau im richtigen Moment – Sie wählen das passende Format für Ihren Lernbedarf aus. 

Zusätzlich investieren wir in individuelle Lernreisen und schauen gezielt, auf welchen Wegen Sie beruflich vorankommen: 

Egal, ob spontaner Bedarf oder langfristig geplant.

Profitieren Sie von Synergien und internen Kompetenzen

Interne und externe Expertise: Unser Lernangebot bietet sowohl Wissensvermittlung aus den eigenen Reihen als auch Kooperationen mit externen Anbietern und Hochschulen. Ein Beispiel hierfür ist die vom IT-Planungsrat geförderte Online-Plattform eGov-Campus, die das Lernportfolio ergänzt. 

Entwickeln Sie Ihre Kompetenzen zu Themen wie E-Government, Digitalisierung und Verwaltungsinformatik weiter und ergänzen Sie Ihren Methodenkoffer mit Workshops zu Visualisierung, Moderation und Changemanagement. Auch spezifische Fachthemen, wie Cybersecurity, SAP und Cloud, sind dabei.

So profitieren Sie von der breiten Aufstellung des Lernportfolios und wählen flexibel sowie entsprechend Ihrer Rolle und Ihrer Lernpräferenzen aus.

Wir setzen auf Befähigung – individuell und gemeinsam

Mit regelmäßigen Mitarbeitendengesprächen, dem gemeinsamen Ausloten Ihrer persönlichen Leistungs­ziele und vielen weiteren Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung, wie zum Beispiel unser FUTURE-Programm für Nachwuchsführungskräfte, fördern wir gezielt Karrieren – auch Ihre.

Dabei wollen wir uns zusammen weiterentwickeln – ganz persönlich und als Team. Deshalb legen wir Wert auf eine offene Feedbackkultur: hierarchieübergreifend, wertschätzend und vertrauensvoll. Dadurch wird Feedback bei uns zur gemeinsamen Lern- und Wachstumschance.

Einen großen Wert legen wir bei PD auf ein gemeinsames Verständnis von Führung, hierzu haben wir ein eigenes Führungsleitbild entwickelt. Aufbauend auf dem PD-Führungsleitbild bieten wir unseren Führungskräften – unabhängig von fachlicher und disziplinarischer Führung – ein individuell konzipiertes, modulares Führungskräfteprogramm an. 

Hier werden praxisbezogene und funktionale Tools vermittelt und der Austausch mit anderen Führungskräften wird gefördert.

Neugierig auf uns?

Schauen Sie in unsere aktuellen Stellenanzeigen!

Duales Studium

Welche Möglichkeiten für ein duales Studium gibt es bei der PD?

Mehr erfahren

Menschen bei 
der PD

Wer passt zur PD und was sagen unsere Mitarbeitenden?

Mehr erfahren

Kontaktieren Sie uns!

Portraitfoto von Melissa Selalmazidis-Wistuba

Melissa Selalmazidis-Wistuba HR Recruiting Nachricht schreiben

Hamborner Straße 55 40472 Düsseldorf

Nachricht schreiben

Wir verwenden auf dieser Webseite Cookies, um Zugriffe auf unsere Webseite anonymisiert zu analysieren. Für mehr Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu