Auftraggeber | Gemeinde Merzenich |
---|---|
Beratungsleistungen | Januar bis Mai 2018 |
Sechs nordrhein-westfälische Kommunen haben unter Federführung der Gemeinde Merzenich ein „Virtuelles Dienstleistungszentrum“ (DLZ) gegründet. Das DLZ bietet den Kommunen einen strukturellen Rahmen, um in den Bereichen Gebührenkalkulation, strategisches Berichtswesen, Umsatzsteuerrecht und Beschaffung zukünftig (verstärkt) zu kooperieren.
Das DLZ bündelt Aufgaben flexibel und gleichzeitig verbindlich für alle teilnehmenden Kommunen und macht damit die Ausgestaltung und Gründung einer neuen Behörde überflüssig.
Die interkommunale Zusammenarbeit verbindet dabei sechs heterogene Kommunen: Diese unterscheiden sich sowohl in ihren Strukturen (die initiierende Gemeinde Merzenich hat rund 9.000, die Stadt Kerpen ca. 65.000 Einwohner) als auch in Umfang und Tiefe der Bereiche, in denen sie miteinander kooperieren.
DLZ-Kommunen sind die Städte Linnich, Kerpen und Jülich sowie die Gemeinden Inden, Merzenich und Niederzier.
Die PD unterstützte die sechs DLZ-Kommunen dabei, Bedarfe abzustimmen, verbindliche Strukturen zu schaffen und Verantwortlichkeiten zuzuteilen.
Der Gründungsprozess des DLZ konnte so in nur fünf Monaten erfolgreich abgeschlossen werden.
Die Beratungsleistungen der PD umfassten im Einzelnen: