Direkt zum Seiteninhalt springen

Öffentliche IT-Dienstleister zukunftsfähig aufstellen

Ein digitales Netzwerk bestehend aus einzelnen Knotenpunkten zeigt sich dadurch, dass eine Hand einen Touch Screen berührt.

Wie kann der Wandel hin zu modernen öffentlichen IT-Dienstleistern gelingen?

Die Digitalisierung der Verwaltung geht nicht schnell und effizient genug voran. Öffentliche IT-Dienstleister haben das Potenzial, Treiber der Digitalisierung zu werden – wenn sie sich neu aufstellen und ihnen der notwendige Handlungsrahmen gegeben wird.

In der vorliegenden Studie beleuchten die Autoren die zukünftigen Rollen der öffentlichen IT-Dienstleister und ihrer Aufsichtsbehörden im Gesamtkontext der digitalen Transformation. Auf Grundlage zahlreicher Beratungstätigkeiten zeigen sie die erforderlichen Reformbedarfe auf, geben konkrete Handlungsempfehlungen und leiten daraus zwei mögliche Zielbilder ab. 

Wir stellen vor: Wie sich öffentliche IT-Dienstleister durch Aufgabenteilung und Spezialisierung zukunftsfest aufstellen können.

Link zur PD-Perspektiven-Studie: Öffentliche IT-Dienstleister zukunftsfähig aufstellen
SHA-256: fb02906f49b6df065f4c606f9afda777a91d6a7fb8455cc7411fbcb75550d3b7

Unsere Studie zum Download

Um die digitale Transformation besser zu gestalten, müssen die Strukturen, Prozesse und Leistungen der öffentlichen Verwaltung entlang der gesamten Wertschöpfungskette hinterfragt und zum Teil neu geordnet werden.  

Eine zentrale Rolle spielen dabei die öffentlichen IT Dienstleister. Sie müssen sich stärker spezialisieren, mehr Kooperationen eingehen und den kulturellen Wandel hin zu modernen IT-Unternehmen mit marktgerechten Beschäftigungs- und Vergütungsmodellen vollziehen. Im Fokus ihres Handelns muss dabei stets der Nutzen für die Bürger:innen und Unternehmen sowie die Verwaltung selbst stehen.

PD-Perspektiven: Öffentliche IT-Dienstleister zukunftsfähig aufstellen – Studie Download als PDF (1 MB)
Link zum Flyer der PD-Perspektiven-Studie: Öffentliche IT-Dienstleister zukunftsfähig aufstellen
SHA-256: 5a45486caf6ef0871ad490f1b5fefae1c811b15831c7f457940ce0fe737acedc

Die Empfehlungen und Zielbilder im Überblick

Unser Flyer enthält die zwei Zielbilder in komprimierter Form und ist auch in der Gesamtausgabe der Studie enthalten.

PD-Perspektiven: Öffentliche IT-Dienstleister zukunftsfähig aufstellen – Flyer Download als PDF (830 KB)

Link zur Übersichtsseite der PD-Impulse-Studien

Wir setzen die „PD-Impulse“

Die PD versteht sich als Impulsgeberin für die öffentliche Hand von morgen. Mit der Reihe „PD-Impulse“ möchten wir den Diskurs über die Zukunft der öffentlichen Hand anregen. In loser Folge veröffentlichen wir weitere Bände der Reihe zu Schlüsselthemen der Verwaltung.

Link zur Übersichtsseite der PD-Veröffentlichungen

Weitere PD-Veröffentlichungen

Mit unseren PD-Veröffentlichungen gehen wir auf aktuelle Themen ein und geben Handreichungen für die Transformation der öffentlichen Verwaltung.

Unsere Kunden und Projekte

Unsere Berater:innen kennen die spezifischen Anforderungen der deutschen Gebietskörperschaften. Und tauschen sich kontinuierlich über Methoden und Best-Practice-Erfahrungen aus. So entsteht gebündeltes Know-how – und bringt auch Ihre Projekte voran.

Portraitfoto von Stefan Frech

Stefan Frech Senior Managing Expert

+49 151 266 601 34 Bahnhofsplatz 3a 90402 Nürnberg

Nachricht schreiben
Portraitfoto von Christian Roos

Christian Roos Senior Managing Expert

+49 172 163 56 99 Friedrichstr. 149 10117 Berlin

Nachricht schreiben
Portraitfoto von Dr. Jonas Toutaoui

Dr. Jonas Toutaoui Manager

+49 172 273 76 82 Bahnhofsplatz 3a 90402 Nürnberg

Nachricht schreiben

Wir verwenden auf dieser Webseite Cookies, um Zugriffe auf unsere Webseite anonymisiert zu analysieren. Für mehr Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu