Auf der Transparenzplattform veröffentlichen wir die Vertragsunterlagen von derzeit 19 ÖPP-Projekten.
Das Dokument „Transparenzbericht“ beinhaltet sämtliche der PD zur Verfügung gestellten Vertragsunterlagen eines ÖPP-Projekts. Über den Link „Dokumente“ können Sie die Inhalte des jeweiligen Transparenzberichts in einem Ordner herunterladen.
Die Transparenzberichte der 19 ÖPP-Projekte umfassen zumeist die folgenden Dokumente:
- Der „Projektvertrag“ stellt die Vertragsunterlagen einer Kommune mit dem Auftragnehmer dar.
- In den „Daten und Fakten“ können Sie die wichtigsten Auftragsbestandteile in Kurzform nachlesen, wie z. B. das Investitionsvolumen oder den Gesamtleistungsumfang mit den vertraglich vereinbarten Bau- und Betriebsleistungen.
- Die „Antworten auf häufig gestellte Fragen" greifen Aspekte auf, die zum Verstehen der umfangreichen Vertragsunterlagen beitragen. Beispielsweise wird beantwortet, welche Sanktionsmechanismen wirken, wenn der private Partner vereinbarte Leistungen nicht erbringt, ob der Mittelstand in die Projektabwicklung einbezogen wird oder was passiert, wenn der private Partner in Insolvenz geht.
- Die „Risikomatrix“ macht übersichtlich nach den Phasen des ÖPP-Projektes (Planung, Bau, Betrieb/Nutzung) kenntlich, wer welche Risiken in der jeweiligen Phase trägt und wie die übergeordneten Risiken auf die Partner oder gemeinschaftlich verteilt sind.
Einige Transparenzberichte enthalten weitere Dokumente, die von den Projektpartnern zur Veröffentlichung bereitgestellt wurden.