Sehr geehrte Damen und Herren,
die letzten Wochen und Monate haben gezeigt, wie flexibel und innovativ die Verwaltung agieren und sich auf geänderte Rahmenbedingungen einstellen kann. In ganz konkreten Fällen wurden eigene Lösungen gefunden oder es wurde gemeinsam in Kooperationen oder mit externen Partnern kurzfristig eine Herausforderung angegangen.
So gut auch die Verwaltungsarbeit in der Krise funktioniert hat, so wichtig ist uns ein langfristig denkender Ansatz bei der Umsetzung von Vorhaben der Verwaltung. Eine nachhaltige und strategische Planung sichert den Erfolg bei der Umsetzung, da spätere Ereignisse bereits vorab antizipiert werden können. Damit werden Projekte und die einhergehenden Prozesse robust. Neuen Krisen kann man damit vorbereitet begegnen.
Anknüpfend an diese Überlegungen möchten wir einen Schwerpunkt auf die Themen Strategie und Nachhaltigkeit legen. Dazu stellen wir Ihnen heute mehrere Projekte und Ansätze in unserem Newsletter vor. Dazu gehören die strategische Partnerschaft, die die PD mit dem Rechenzentrum der Finanzverwaltung NRW eingegangen ist, die Vorstellung des Building Information Modeling, mit dem komplexe Bauprozesse digital abgebildet werden können, sowie die Ansätze, wie Verwaltungseinheiten sich prozessual gut aufstellen können.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen zu unserem Schwerpunktthema. Außerdem starten wir mit diesem Newsletter auch regelmäßige Berichte aus unseren deutschlandweiten PD-Büros. Lernen Sie heute die Projekte aus dem Büro Düsseldorf näher kennen.
Ihr Stéphane Beemelmans und Ihr Claus Wechselmann